Blattjagdseminar im Revier !
Blattjagdseminar im Revier
Fehler vermeiden und erfolgreich Strecke machen in der Blattzeit.
Anhand mehrerer Beispiele erläutern wir die Vor.- und Nachteile verschiedener Stände direkt im Revier. Wir stellen unterschiedliche Lockinstrumente vor und zeigen, welches, wann, am bestens eingesetzt werden könnte. Ausrüstung, Zeitpunkt, Standplatzwahl und viele nützliche Tipps und Tricks werden in diesem Seminar erläutert.
Termin: Dienstag 08.07.2025 von 18:00Uhr - ca. 21:00 Uhr
Kosten: 40,00 €
Dozent: Michael Hermann
Die Plätze sind begrenzt, daher ist eine Anmeldung per Mail erforderlich.
Erfolgreich Raubwild bejagen !
Der Schutz des Niederwildes, die Stärkung und Erhaltung der Artenvielfalt, gehört zu einer der wichtigsten Aufgaben des Naturschutzes. Durch gezielten Eingriff in die Population der Prädatoren kann die Jagd maßgeblich zum Gelingen beitragen. Die Bejagung von Fuchs, Dachs, Waschbär und Co bereichert unsere Jagdausübung. Ausrüstung, Zeitpunkt, Standplatzwahl, Uhrzeit und viele kleine nützliche Tipps und Tricks werden im Seminar erläutert und erklärt. Lockinstrumente stellen wir vor und können bei uns erworben werden.
Datum: 24.06.2025 von 18:00 - 22:00 Uhr
Kosten: 40,00 €
Dozent: Michael Hermann
Die Plätze sind begrenzt, daher ist eine Anmeldung per Mail erforderlich
Effektive Schwarzwildbejagung in der Praxis
Schwarzwildbejagung Praxisteil. Aufbauend auf das Theorieseminar. Erleben sie ein intensives und praxisnahes Seminar zur effektiven und zeitgemäßen Bejagung des Schwarzwildes direkt im Revier.
Inhalte:
- Standortwahl und Anlage von Kirrungen und Ansitzeinrichtungen.
- Bejagung am Wechsel.
- Effektiver Einsatz von Wildkameras.
- Strategie und Vorgehensweise Pirschjagd in Feld und Wald.
Termin: Donnerstag 26.06.2025 von 18:00Uhr - ca. 22:00 Uhr
Kosten: 40,00 €
Dozent: Michael Hermann
Die Plätze sind begrenzt, daher ist eine Anmeldung per Mail erforderlich
Qualifikation Wildtierschützer
Unser Seminarangebot richtet sich an alle Jägerinnen und Jäger die sich zum Wildtierschützer/in qualifizieren möchten. Das Seminar umfasst unter Anderem folgende Themen:
- Aufgaben der Wildtierschützerin/des Wildtierschützers
- die Managementstufen im JWMG
- Regelung zur Fütterung, Kirrung, und Ablenkfütterung
- gesetzliche Bestimmungen zur Wildschadensverhütung
- Waffenrecht
- Wildtiermonitoring
- erkennen und bewerten von Wildschäden in Feld und Wald
- Lockjagd
- Anschuss Seminar
- Kommunikation im Revier
- Organisation und Durchführung einer Bewegungsjagd
- und vieles mehr
Das Seminar umfasst die Tage:
Freitag 12.09.2025 - Sonntag 14.09.2025.
Freitag 19.09.2025 – Sonntag 21.09.2025.
Samstag ist jeweils ein Praxistag und findet im Revier statt.
Kurszeiten: Freitag: 17:00Uhr - 22:00Uhr.
Samstag / Sonntag: 9:00Uhr - 18:00Uhr.
Kosten pro Teilnehmer: 350,00 Euro (am ersten Kurstag in bar zu entrichten).
Dozent: Michael Hermann
Zur Teilnahme am Seminar ist eine schriftliche Anmeldung erforderlich.